Abb. 1: | mediawiki:mainpage 2.1 Einrichten der Hauptseite (Mainpage) | |
Abb. 2: | mediawiki:mainpage 2.1 Einrichten der Hauptseite (Mainpage) | |
Abb. 3: | Seite speichern 2.1 Einrichten der Hauptseite (Mainpage) | |
Abb. 4: | mediawiki:mainpage 2.1 Einrichten der Hauptseite (Mainpage) | |
Abb. 5: | Energietechnik 2.1 Einrichten der Hauptseite (Mainpage) | |
Abb. 6: | Internetadresse Inhaltsverzeichnis 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 7: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 8: | Bearbeiten 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 9: | Inhaltsverzeichnis im Eingabefeld 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 10: | Seite speichern 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 11: | Inhaltsverzeichnis 2.2 Seiten über das Inhaltsverzeichnis anlegen | |
Abb. 12: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
Abb. 13: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
Abb. 14: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
Abb. 15: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
Abb. 16: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
Abb. 17: | Eingangsseite mit Inhaltsverzeichnis 2.3 Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis | |
![]() | Abb. 18: | Erstellen einer Seite: Anhängen des Seitennamens an die URL 2.4 Autoreninformation anlegen |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 19: | Aufruf der Seite 2.4 Autoreninformation anlegen |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 20: | Vorlage Autoreninfo im Editor 2.4 Autoreninformation anlegen |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 21: | Eingefügter Wikitext für die Autoreninfo auf der Seite Autoreninformation 2.4 Autoreninformation anlegen |
![]() | Abb. 22: | Seite Autoreninformation 2.4 Autoreninformation anlegen |
![]() | Abb. 23: | Autoreninformationen in der Sidebar 2.4 Autoreninformation anlegen |
![]() | Abb. 24: | Buttons um in das Bearbeitungsfeld zu wechseln (rote Markierung). 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 25: | Das Bearbeitungsfeld 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 26: | Datei-Upload: Nach dem Hineinziehen in das Browserfeld muss der Vorgang bestätigt werden. 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 27: | Der Seiteneditor und seine Grundfunktionen 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 28: | 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 29: | Registerkarte Änderungen 3.1 Der Seiteneditor |
![]() | Abb. 30: | Funktionen des Editors mit den Bearbeitungsoptionen "Erweitert" 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 31: | Text fett und kursiv formatiert. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 32: | Text hochgestellt und tiefgestellt formatiert. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 33: | Gerendertes Ergebnis des hoch- und tiefgestellten Text aus obiger Abbildung. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 34: | Vergrößerter und verkleinerter Text mit Hilfe von Wikisyntax. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 35: | Einrückung von Text und Stichpunkten. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 36: | Ein erzwungener Zeilenumbruch 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 37: | Sonderzeichen 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 38: | Einfügen eines Bullets mittels entsprechender Schaltfläche. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 39: | Hierarchische Unterteilung einer aufgezählten Liste. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 40: | Nummerierte Liste mit mehreren Ebenen und manuellen Zeilenumbrüchen. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 41: | Ergebnis der obigen nummerierten Liste nach erfolgreichen Speichern. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 42: | HTML-Tag für die Textfärbung in rot. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 43: | HTML-Tag für roten Farbhintergrund für einen Beispieltext. 3.2 Texte mit dem Editor formatieren |
![]() | Abb. 44: | Seitenüberschriften, welche als Zwischenüberschriften innerhalb einer Seite dienen. 3.3.1 Seitenthemen |
![]() | Abb. 45: | Umgesetzte Zwischenüberschriften mit hierarchischer Gliederung. 3.3.1 Seitenthemen |
![]() | Abb. 46: | Ansicht der Infobox über angelegte Seitenthemen. 3.3.1 Seitenthemen |
![]() | Abb. 47: | Gliederungsansicht des zweiten Kapitels: Die ersten Schritte. 3.3.2 Hierarchische Gliederung von Kapiteln |
![]() | Abb. 48: | Seitenbereiche im LOOP-Seiteneditor 3.4 Seitenbereiche mit dem Editor anlegen |
![]() | Abb. 49: | Seiteneditor - Link 3.5 Links (intern und extern) erstellen |
![]() | Abb. 50: | Spoiler einfügen mit dem Seiteneditor 3.9 Spoiler: Inhalte hinter Button verbergen |
![]() | Abb. 51: | Tabellensymbol und Tabellen-Editor in LOOP 3.10 Tabellen erstellen |
![]() | Abb. 52: | Eingefügter Code aus obigen Angaben im Tabellen-Editor 3.10 Tabellen erstellen |
![]() | Abb. 53: | Tabellenverzeichnis 3.10 Tabellen erstellen |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 54: | Button zum Einfügen einer Abbildung 3.11.1.1 Abbildungen mit Seiteneditor einfügen |
![]() | Abb. 55: | Beispielbild: Strom Gas Verbrauch 3.11.1.1 Abbildungen mit Seiteneditor einfügen |
![]() | Abb. 56: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 57: | Titel des Bildes 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 58: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 59: | Vorgarten eines Kindergartens in Berlin 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 60: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 61: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 63: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 64: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 65: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 66: | 3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen |
![]() | Abb. 66: | Medienelement-Audio im Seiteneditor. 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 67: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 1 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 68: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 2 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 69: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 3 3.11.3 Audios einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 70: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 4 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 71: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 5 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 72: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 6 3.11.3 Audios einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 73: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 7 3.11.3 Audios einbinden |
![]() | Abb. 74: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 8 3.11.3 Audios einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 75: | Anleitung Audioaufnahme Schritt 9 3.11.3 Audios einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 76: | 3.11.4 Animationen einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 77: | Klick - Interaktion 3.11.6 Klick-Interaktionen einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 78: | Klick - Interaktion 3.11.6 Klick-Interaktionen einbinden |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 79: | 3.12 Dateien einbinden |
![]() | Abb. 80: | Alte und neue Gefahrstoffsymbole 3.13.2 Wiki-Syntax für Aufgaben |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Die Miniaturansicht konnte nicht am vorgesehenen Ort gespeichert werden | Abb. 81: | Abb. Abkürzungen 4.2 Abkürzungsverzeichnis |
![]() | Abb. 82: | Abb. Verzeichnisse 4.2 Abkürzungsverzeichnis |
Abb. 83: | Begriff auswählen 4.4.1 Begriffe dem Glossar zuordnen | |
Abb. 84: | Link einfügen 4.4.1 Begriffe dem Glossar zuordnen | |
Abb. 85: | Link im Bearbeitungsfeld 4.4.1 Begriffe dem Glossar zuordnen | |
Abb. 86: | Link auf der LOOP-Seite 4.4.1 Begriffe dem Glossar zuordnen | |
Abb. 87: | Link auf der LOOP-Seite 4.4.2 Bearbeitung eines Glossareintrags | |
Abb. 88: | Bearbeiten der Seite 4.4.2 Bearbeitung eines Glossareintrags | |
Abb. 89: | Zugeordnete Seite zum Glossar 4.4.2 Bearbeitung eines Glossareintrags | |
Abb. 90: | Anzeige im Glossar 4.4.2 Bearbeitung eines Glossareintrags | |
Abb. 91: | Bearbeitungsfeld des Literaturverzeichnisses 4.7 Literaturverzeichnis | |
Abb. 92: | Literaturverzeichnis mit Tags 4.7 Literaturverzeichnis | |
Abb. 93: | Editor Quellen 4.7.1 Quellen im Text auszeichnen | |
Abb. 94: | Quellenangaben mit Angabe der Zeitenzahlen im Text 4.7.1 Quellen im Text auszeichnen | |
![]() | Abb. 95: | Grundsätzlicher Aufbau einer Energiebilanz 7.3.1 Testbereicht |
![]() | Abb. 96: | 7.3.4 Der Begriff Energiepolitik |
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.