3.12 Dateien einbinden

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:
</loop_area>
</loop_area>


<loop_area>
<loop_area type="example">
'''Code:'''
'''Code:'''
<code>[[media:testzip.zip|Dies ist eine zip-Datei]]</code>
<code>[[media:testzip.zip|Dies ist eine zip-Datei]]</code>

Version vom 9. Februar 2016, 16:49 Uhr

Um eine Datei in das LOOP hochladen nutzen Sie den Upload-Bereich oder den Button "Datei(en) auswählen".

Loop seiteneditor dateien auswaehlen.png


Zum Einbinden der Dateien nutzen Sie den Tag [[media:file.xzy]], wie im folgenden Beispiel dargestellt. Es wird ein Medienlink hergestellt der auf die hochgeladene Datei verweist. Klickt man selbigen an wird entweder das Speichervorgang der Datei angeboten oder Sie wird mit einem passenden Programm direkt geöffnet. Wichtig ist der „|“, der den Dateinamen von der Angabe der Schreibweise auf der LOOP-Seite trennt.

Dateiformate die unterstützt werden: pdf, doc, docx, xls, xlsx, ppt, zip, jpg, png, gif, psd, odt, odc, odp, odg, mpp, java, ter, ham, cdf, eps, svg, jar, swr, xdr, mp3, m4a, m4v, mp4, mp4v, mpg4, ogg, oga, ogv, wav.

[[media:Dateiname.xyz‎|Schreibweise auf der LOOP-Seite]]


Beispiel

Code:

[[media:testpdf.pdf|Diese Datei ist eine Test-PDF]]

Ergebnis:

Diese Datei ist eine Test-PDF

Beispiel

Code:

[[media:testzip.zip|Dies ist eine zip-Datei]]

Ergebnis:

Dies ist eine zip-Datei