[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<loop_area type="notice">Allgemein werden Shockwave-Flashdateien (.swf) nicht länger für die Gestaltung und Einbindung in LOOP empfohlen. | <loop_area type="notice">Allgemein werden Shockwave-Flashdateien (.swf) nicht länger für die Gestaltung und Einbindung in LOOP empfohlen. <br /> | ||
LOOP setzt in Zukunft auf reine HTML5-Interaktionen, welche mit dem Tag <tt><nowiki><loop_zip file=„name.zip-Datei“ start=„name.html“ width=„...px“ height=„...px> </loop_zip></nowiki></tt> eingebunden werden.</loop_area> | LOOP setzt in Zukunft auf reine '''HTML5-Interaktionen''', welche mit dem Tag <tt><nowiki><loop_zip file=„name.zip-Datei“ start=„name.html“ width=„...px“ height=„...px> </loop_zip></nowiki></tt> eingebunden werden.</loop_area> | ||
Im folgenden Beispiel sehen Sie die Einbindung einer Rollover-Interaktion: | Im folgenden Beispiel sehen Sie die Einbindung einer Rollover-Interaktion: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip" start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de | <code> | ||
.html" width="700px" height="400px"></loop_zip></code> | <loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip" | ||
start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de | |||
.html" width="700px" height="400px"> | |||
</loop_zip> | |||
</code> | |||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
Zeile 16: | Zeile 20: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_media type="rollover" title="Rollover Grafik" description="Betrachtungsweisen | <code> | ||
<loop_media type="rollover" title="Rollover Grafik" description="Betrachtungsweisen | |||
BPM"> | BPM"> | ||
<loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip" start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de | <loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip" | ||
.html" width="700px" height="400px"> | start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de.html" | ||
width="700px" height="400px"> | |||
</loop_zip> | </loop_zip> | ||
</loop_media></code> | </loop_media> | ||
</code> | |||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' |
Allgemein werden Shockwave-Flashdateien (.swf) nicht länger für die Gestaltung und Einbindung in LOOP empfohlen.
LOOP setzt in Zukunft auf reine HTML5-Interaktionen, welche mit dem Tag <loop_zip file=„name.zip-Datei“ start=„name.html“ width=„...px“ height=„...px> </loop_zip> eingebunden werden.
Im folgenden Beispiel sehen Sie die Einbindung einer Rollover-Interaktion:
Syntax:
<loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip"
start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de
.html" width="700px" height="400px">
</loop_zip>
Ergebnis:
Soll die Rollover-Interaktion im Medienverzeichnis aufgelistet werden, dann verwenden Sie folgende Bereichskennzeichnung.
Syntax:
<loop_media type="rollover" title="Rollover Grafik" description="Betrachtungsweisen
BPM">
<loop_zip file="betrachtungsweisen_bpm.zip"
start="betrachtungsweisen_bpm_pro_igr_de.html"
width="700px" height="400px">
</loop_zip>
</loop_media>
Ergebnis:
Learning Object Online Platform
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.