Was noch aussteht

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(13 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
<strike> Man muss die automatich generierten Überschriften rausnehmen, damit die Seitentitel mit Nummerierung angezeigt werden</strike>


Man muss die automatich generierten Überschriften rausnehmen, damit die Seitentitel mit Nummerierung angezeigt werden
<strike> Inhaltesverzeichnis: Änderung von Seitentiteln von gefüllten Seiten - Inhalte sichern und die veralteteten  Seiten auch löschen</strike>


<strike> Das [[Literaturverzeichnis]] und wie man auf die Tags kommt, die dann auf der Inhaltsseite eingesetzt werden - Schreibweisen der Tags und Einfügen auf der Inhaltsseite und Literaturverzeichnis mit <nowiki> <biblio></biblio> </nowiki> </strike>


Inhaltesverzeichnis: Änderung von Seitentiteln von gefüllten Seiten - Inhalte sichern und die veralteteten  Seiten auch löschen
Was soll nicht in die PDF-Druckversion übernommen werden? (noprint); was soll explizit in die PDF-Druckversion übernommen werden?


: Domenico: Finde die Ausführungen über Tex könnten umfassender sein, hier mein Vorschlag zur weiteren Punkten:


Das Literaturverzeichnis und wie man auf die Tags kommt, die dann auf der Inhaltsseite eingesetzt werden - Schreibweisen der Tags und Einfügen auf der Inhaltsseite und Literaturverzeichnis mit <biblio></biblio>
1. Beispielsammlung [Vektoren, Matrizen, Brüche, Wurzel, Exponent, Indizes, Summen, Produkt, lim, det, cases, Integral]
2. Sonderzeichen [gr. Buchstaben, math. Symbol, Funktionen, Pfeile]
3. Text-Formatierung [fett, kursiv, unterstrichen]
4. Klammern
5. Leerzeichen & Abstände
6. Ausrichtung (array, align)
7. Fehlermeldungen
8. Kurzreferenzen (Wikipedia, PDF)


Hinweis: Hilfeseiten zu Mediawiki bzw. Wikipedia verlinken


Moodalis - LOOP: Einstellungen, Standard, Änderungen
Hinweis: Hilfeseiten zu Mediawiki bzw. Wikipedia verlinken, sind eingefügt, zusätzlich auf einer Seite sammeln https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Contents/de, https://de.wikiversity.org/wiki/Wikiversity:Quiz,
 
Linkliste (hilfreiche tools etc.  zusammenstellen)
 
 
Moodalis - LOOP: Einstellungen, Standard, Änderungen - [[LOOP-Besonderheiten und Moodalis|Kapitel 6]]
 
Grundlagen - als eigenes Kapitel mit welchen Inhalten? - [[Die ersten Schritte]]

Aktuelle Version vom 23. Mai 2016, 15:31 Uhr

Man muss die automatich generierten Überschriften rausnehmen, damit die Seitentitel mit Nummerierung angezeigt werden

Inhaltesverzeichnis: Änderung von Seitentiteln von gefüllten Seiten - Inhalte sichern und die veralteteten Seiten auch löschen

Das Literaturverzeichnis und wie man auf die Tags kommt, die dann auf der Inhaltsseite eingesetzt werden - Schreibweisen der Tags und Einfügen auf der Inhaltsseite und Literaturverzeichnis mit <biblio></biblio>

Was soll nicht in die PDF-Druckversion übernommen werden? (noprint); was soll explizit in die PDF-Druckversion übernommen werden?

Domenico: Finde die Ausführungen über Tex könnten umfassender sein, hier mein Vorschlag zur weiteren Punkten:

1. Beispielsammlung [Vektoren, Matrizen, Brüche, Wurzel, Exponent, Indizes, Summen, Produkt, lim, det, cases, Integral] 2. Sonderzeichen [gr. Buchstaben, math. Symbol, Funktionen, Pfeile] 3. Text-Formatierung [fett, kursiv, unterstrichen] 4. Klammern 5. Leerzeichen & Abstände 6. Ausrichtung (array, align) 7. Fehlermeldungen 8. Kurzreferenzen (Wikipedia, PDF)


Hinweis: Hilfeseiten zu Mediawiki bzw. Wikipedia verlinken, sind eingefügt, zusätzlich auf einer Seite sammeln https://www.mediawiki.org/wiki/Help:Contents/de, https://de.wikiversity.org/wiki/Wikiversity:Quiz,

Linkliste (hilfreiche tools etc. zusammenstellen)


Moodalis - LOOP: Einstellungen, Standard, Änderungen - Kapitel 6

Grundlagen - als eigenes Kapitel mit welchen Inhalten? - Die ersten Schritte