3.1 Der Seiteneditor

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Grundfunktionalitäten zeigen (Screencast)
Grundfunktionalitäten zeigen (Screencast)
Sie möchten eine Seite anlegen und bearbeiten. Gehen Sie über den oberen rechten Button ("Abschnitt bearbeiten" - Stiftsymbol) oder über den unteren Button ("Bearbeiten") um in das Bearbeitungsfeld zu wechseln.
<loop_figure title="Buttons um in das Bearbeitungsfeld zu wechseln (rote Markierung).">
[[file:Seite_bearbeiten_1a.png|670px]]
----<br \><br \>
[[file:Seite_bearbeiten_2a.png|670px]]
</loop_figure>
Ihre Ansicht wechselt in das Bearbeitungsfeld "Wikitext" mit angeschlossenem Seiteneditor.
'''Das Bearbeitungsfeld'''<br \>
Im Bearbeitungsfeld, sprich der Registerkarte "Wikitext", erstellen Sie ihre Seite unter Nutzung der Wiki-Markup-Syntax sowie einfacher HTML-Tags. 
<loop_figure title="Das Bearbeitungsfeld">
[[file:Seite_bearbeiten_4.png|700px]]
</loop_figure>
Der dunkelgrau unterlegte Bereich "Datei(en) hier ablegen" stellt eine Schnittstelle zum Datei-Upload dar. Per Drag'und'Drop können Sie ausgewählte Dateien in das graue Feld hineinziehen und mittels Bestätigung hochladen. Dabei ist es unerheblich ob sie die Dateien einzeln oder im Bündel in das Feld ablegen.
<loop_figure title="Datei-Upload: Nach dem Hineinziehen in das Browserfeld muss der Vorgang bestätigt werden.">
[[file:Datei_Upload1.png|700px]]
<br \><br \>
[[file:Datei_Upload2.png|700px]]
</loop_figure>
'''Der Seiteneditor'''
In folgender Abbildung sehen Sie den Seiteneditor mit den Registerkarten "Wikitext", "Vorschau" und "Änderungen". Des Weiteren befinden sich die eingeklappte Untermenüs "Erweitert", "Sonderzeichen", "Hilfe", sowie "LOOP" im Interface. Das Untermenue "Erweitert" wird in
<loop_figure title="Der Seiteneditor und seine Grundfunktionen">
[[file:Seite_bearbeiten_3s.png|700px]]
</loop_figure>
'''Funktion des Editors"
- Registerkarten Kurzvorstellung

Version vom 10. November 2015, 17:07 Uhr

Grundfunktionalitäten zeigen (Screencast)

Sie möchten eine Seite anlegen und bearbeiten. Gehen Sie über den oberen rechten Button ("Abschnitt bearbeiten" - Stiftsymbol) oder über den unteren Button ("Bearbeiten") um in das Bearbeitungsfeld zu wechseln.

Seite bearbeiten 1a.png




Seite bearbeiten 2a.png

Ihre Ansicht wechselt in das Bearbeitungsfeld "Wikitext" mit angeschlossenem Seiteneditor.

Das Bearbeitungsfeld
Im Bearbeitungsfeld, sprich der Registerkarte "Wikitext", erstellen Sie ihre Seite unter Nutzung der Wiki-Markup-Syntax sowie einfacher HTML-Tags.

Der dunkelgrau unterlegte Bereich "Datei(en) hier ablegen" stellt eine Schnittstelle zum Datei-Upload dar. Per Drag'und'Drop können Sie ausgewählte Dateien in das graue Feld hineinziehen und mittels Bestätigung hochladen. Dabei ist es unerheblich ob sie die Dateien einzeln oder im Bündel in das Feld ablegen.

Datei Upload1.png

Datei Upload2.png

Der Seiteneditor In folgender Abbildung sehen Sie den Seiteneditor mit den Registerkarten "Wikitext", "Vorschau" und "Änderungen". Des Weiteren befinden sich die eingeklappte Untermenüs "Erweitert", "Sonderzeichen", "Hilfe", sowie "LOOP" im Interface. Das Untermenue "Erweitert" wird in

Seite bearbeiten 3s.png

Funktion des Editors" - Registerkarten Kurzvorstellung