7.1.3 Tastaturkürzel verwenden

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Um effizient mit LOOP zu arbeiten, empfiehlt sich die Verwendung einiger Tastaturkürzel. Befinden sie sich Beispielsweise auf einer LOOP-Seite und wollen diese bearbeiten, können sie den dafür vorgesehenen Link „Bearbeiten“ unter der jeweiligen Seite nutzen. Alternativ können Sie die Tastenkombination <kbd>Alt + Umschalttaste + E</kbd> drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Nachdem Sie die gewünschten Veränderungen an der Seite vorgenommen haben, können Sie mit der Maus auf den Button „Seite speichern“ klicken oder alternativ die Tastenkombination <kbd>Alt + Umschalttaste + S</kbd> drücken.
Um effizient mit LOOP zu arbeiten, empfiehlt sich die Verwendung einiger Tastaturkürzel.


In der folgenden Tabelle finden Sie einige weitere Tastaturkürzel.
<loop_area type="example">
Befinden Sie sich auf einer LOOP-Seite und wollen diese bearbeiten, können Sie den dafür vorgesehenen Link „Bearbeiten“ unter der jeweiligen Seite nutzen. Alternativ können Sie die Tastenkombination <kbd>Alt + Umschalttaste + E</kbd> drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Nachdem Sie die gewünschten Veränderungen an der Seite vorgenommen haben, können Sie mit der Maus auf den Button „Seite speichern“ klicken oder alternativ die Tastenkombination <kbd>Alt + Umschalttaste + S</kbd> drücken.
</loop_area>
 
In der folgenden Tabelle finden Sie einige häufiger verwendete Tastaturkürzel.


{| class="wikitable"
{| class="wikitable"
Zeile 8: Zeile 12:
! Beschreibung
! Beschreibung
|-
|-
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;" | Im '''Lesemodus''' einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;text-align:center;" | Im '''Lesemodus''' einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
|-
|-
| <kbd>Alt + Umschalttaste + E</kbd>
| <kbd>Alt + Umschalttaste + E</kbd>
Zeile 19: Zeile 23:
| <kbd>Alt + Umschalttaste + U</kbd> || Datei hochladen ('''U'''pload) (Achtung! Es kann sinnvoller sein, die Dateien direkt im LOOP-Editor per „Drag & Drop“ hochzuladen, da auf diese Weise mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden können und sich die Links zu den Dateien aauch sofort per Mausklick einfügen lassen!)
| <kbd>Alt + Umschalttaste + U</kbd> || Datei hochladen ('''U'''pload) (Achtung! Es kann sinnvoller sein, die Dateien direkt im LOOP-Editor per „Drag & Drop“ hochzuladen, da auf diese Weise mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden können und sich die Links zu den Dateien aauch sofort per Mausklick einfügen lassen!)
|-
|-
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;" | Im '''Bearbeitungsmodus''' einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;text-align:center;" | Im '''Bearbeitungsmodus''' einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
|-
|-
| <kbd>Alt + Umschalttaste + S</kbd>
| <kbd>Alt + Umschalttaste + S</kbd>
| Speichern ('''S'''ave) einer LOOP-Seite
| Speichern ('''S'''ave) einer LOOP-Seite
|-
|-
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;" | Tastenkürzel im '''Browser''' (z.&nbsp;B. Chrome oder Firefox)
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;text-align:center;" | Tastenkürzel im '''Browser''' (z.&nbsp;B. Chrome oder Firefox)
|-
|-
| <kbd>Strg + F</kbd>
| <kbd>Strg + F</kbd>
| Suche nach Text im aktuellen Browserfenster ('''F'''ind)
| Suche nach Text im aktuellen Browserfenster ('''F'''ind)
|-
|-
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;" | '''Systemweite Tastenkürzel'''
| colspan="2" style="background-color:gainsboro;text-align:center;" | '''Systemweite Tastenkürzel'''
|-
|-
| <kbd>Strg + A</kbd>
| <kbd>Strg + A</kbd>
Zeile 41: Zeile 45:
|-
|-
| <kbd>Strg + Z</kbd>
| <kbd>Strg + Z</kbd>
| Letzte Aktion Rückgängig machen
| Letzte Aktion rückgängig machen
|-
|-
| <kbd>Strg + Y</kbd>
| <kbd>Strg + Y</kbd>
| Wiederherstellen der letzten rückgängig gemachten Aktion
| Wiederherstellen der zuletzt rückgängig gemachten Aktion
|}
|}
<loop_area type="websource">
Weitere nützliche Tastaturkürzel finden Sie unter [http://www.w3schools.com/tags/ref_keyboardshortcuts.asp w3schools.com].
</loop_area>

Aktuelle Version vom 7. Juni 2016, 20:25 Uhr

Um effizient mit LOOP zu arbeiten, empfiehlt sich die Verwendung einiger Tastaturkürzel.

Beispiel

Befinden Sie sich auf einer LOOP-Seite und wollen diese bearbeiten, können Sie den dafür vorgesehenen Link „Bearbeiten“ unter der jeweiligen Seite nutzen. Alternativ können Sie die Tastenkombination Alt + Umschalttaste + E drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu gelangen. Nachdem Sie die gewünschten Veränderungen an der Seite vorgenommen haben, können Sie mit der Maus auf den Button „Seite speichern“ klicken oder alternativ die Tastenkombination Alt + Umschalttaste + S drücken.

In der folgenden Tabelle finden Sie einige häufiger verwendete Tastaturkürzel.

Tastaturkürzel Beschreibung
Im Lesemodus einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
Alt + Umschalttaste + E Bearbeiten (Edit) der aktuellen LOOP-Seite
Alt + Umschalttaste + H Versionsgeschichte (History) der aktuellen LOOP-Seite
Alt + Umschalttaste + M Verschieben (Move) bzw. Umbenennen der aktuellen LOOP-Seite (Achtung! Weitreichender Befehl!)
Alt + Umschalttaste + U Datei hochladen (Upload) (Achtung! Es kann sinnvoller sein, die Dateien direkt im LOOP-Editor per „Drag & Drop“ hochzuladen, da auf diese Weise mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden können und sich die Links zu den Dateien aauch sofort per Mausklick einfügen lassen!)
Im Bearbeitungsmodus einer Seite funktionieren folgende Kürzel.
Alt + Umschalttaste + S Speichern (Save) einer LOOP-Seite
Tastenkürzel im Browser (z. B. Chrome oder Firefox)
Strg + F Suche nach Text im aktuellen Browserfenster (Find)
Systemweite Tastenkürzel
Strg + A Alles auswählen (Mark All)
Strg + X Auswahl ausschneiden und in die Zwischenablage kopieren (Mark All)
Strg + C Auswahl in die Zwischenablage Kopieren (Copy)
Strg + Z Letzte Aktion rückgängig machen
Strg + Y Wiederherstellen der zuletzt rückgängig gemachten Aktion