7.1.4.1 HTML und CSS

[unmarkierte Version][gesichtete Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Reicht die LOOP- und die Wiki-Syntax für das '''Formatierungsziel''' nicht mehr aus, so könnten HTML und CSS den nötigen Erfolg bringen.
Reicht die LOOP- und die Wiki-Syntax für das '''Formatierungsziel''' nicht mehr aus, so könnten HTML und CSS den nötigen Erfolg bringen.
Grundlegend lässt sich sagen, dass die Formatierung über ein "style"-Attribut mit den verschiedenen Werten erfolgt. Beispielsweise kann mit dem HTML-Tag
Grundlegend lässt sich sagen, dass die Formatierung über ein "style"-Attribut mit den verschiedenen Werten erfolgt.  
 
<loop_area type="example">
Mit dem HTML-Tag
<code><hr></code>
<code><hr></code>
eine Horizontale Linie erzeugt werden, die dann so aussieht:
kann eine Horizontale Linie erzeugt werden, die dann so aussieht:
<hr>
<hr>
und sich nun mittels style-Attribut verändern lässt
und sich nun mittels style-Attribut verändern lässt
Zeile 8: Zeile 11:
und dann entsprechend der in CSS geschriebenen Angaben so aussieht:
und dann entsprechend der in CSS geschriebenen Angaben so aussieht:
<hr style="border:4px solid blue;width:50%;">
<hr style="border:4px solid blue;width:50%;">
</loop_area>




Ressourcen zum zügigen Erlernen von HTML und CSS im Internet sind beispielsweise:
<loop_area type="websource">Ressourcen zum zügigen Erlernen von HTML und CSS im Internet sind beispielsweise:
* [http://www.w3schools.com/ w3schools.com] (engl.),
* [http://www.w3schools.com/ w3schools.com] (engl.),
* [http://www.sololearn.com/ SoloLearn.com] (engl.) und
* [http://www.sololearn.com/ SoloLearn.com] (engl.) und
* [https://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite wiki.selfhtml.org/] (dt.).
* [https://wiki.selfhtml.org/wiki/Startseite wiki.selfhtml.org/] (dt.).
</loop_area>

Aktuelle Version vom 8. Juni 2016, 10:32 Uhr

Reicht die LOOP- und die Wiki-Syntax für das Formatierungsziel nicht mehr aus, so könnten HTML und CSS den nötigen Erfolg bringen. Grundlegend lässt sich sagen, dass die Formatierung über ein "style"-Attribut mit den verschiedenen Werten erfolgt.

Beispiel

Mit dem HTML-Tag

<hr> kann eine Horizontale Linie erzeugt werden, die dann so aussieht:


und sich nun mittels style-Attribut verändern lässt <hr style="border:4px solid blue;width:50%;"> und dann entsprechend der in CSS geschriebenen Angaben so aussieht: