[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=H5P einbinden= | =H5P= | ||
== Was ist H5P? == | |||
H5P ist ein Open-Source Content Collaboration Framework basierend auf JavaScript. H5P ist eine Abkürzung für HTML5-Paket und zielt darauf ab, es jedem leicht zu machen, interaktive HTML5-Inhalte zu erstellen, zu teilen und wiederzuverwenden. | |||
== H5P einbinden == | |||
Mit der Tag-Extension '''H5P''' können Sie Ihr H5P-Element in LOOP einbinden. | |||
<loop_area type="notice">Die Verwendung dieses H5P-Tags funktioniert nur mit H5P-Elementen, die auf https://h5p.org liegen!</loop_area> | |||
<loop_area type="example"> | |||
<pre><nowiki> | |||
<H5P id="617" width="100%" /> | |||
</nowiki></pre> | |||
Das Ergebnis auf der Seite sieht dann wie folgt aus: | |||
<H5P id="617" width="100%" /> | |||
</loop_area> | |||
=== H5P ID ermitteln === | |||
Gehen Sie dazu auf "Embed" unterhalb Ihres H5P-Elements. Sie bekommen einen Embed-Link zu sehen, der beispielsweise wie folgt aussieht: | |||
<iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/'''617'''" width="1090" height="674" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe> | |||
Die H5P-Id ist in diesem Fall die Zahl 617 (fett markiert). | |||
== Parameter == | |||
{| class="wikitable" | |||
! Parameter | |||
! Standard | |||
! Beschreibung | |||
! Notwendig | |||
|- | |||
| id | |||
| | |||
| H5P Embed-Id | |||
| erforderlich | |||
|- | |||
| width | |||
| 100% | |||
| Breite des H5P-Elements | |||
| optional | |||
|} |
H5P ist ein Open-Source Content Collaboration Framework basierend auf JavaScript. H5P ist eine Abkürzung für HTML5-Paket und zielt darauf ab, es jedem leicht zu machen, interaktive HTML5-Inhalte zu erstellen, zu teilen und wiederzuverwenden.
Mit der Tag-Extension H5P können Sie Ihr H5P-Element in LOOP einbinden.
Die Verwendung dieses H5P-Tags funktioniert nur mit H5P-Elementen, die auf https://h5p.org liegen!
<H5P id="617" width="100%" />
Das Ergebnis auf der Seite sieht dann wie folgt aus:
Gehen Sie dazu auf "Embed" unterhalb Ihres H5P-Elements. Sie bekommen einen Embed-Link zu sehen, der beispielsweise wie folgt aussieht:
<iframe src="https://h5p.org/h5p/embed/617" width="1090" height="674" frameborder="0" allowfullscreen="allowfullscreen"></iframe>
Die H5P-Id ist in diesem Fall die Zahl 617 (fett markiert).
Parameter | Standard | Beschreibung | Notwendig |
---|---|---|---|
id | H5P Embed-Id | erforderlich | |
width | 100% | Breite des H5P-Elements | optional |
Learning Object Online Platform
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.