[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Fett-/Kursiv-Formatierung== | |||
Mit den Markups | |||
- | <loop_figure> | ||
<loop_title>Funktionen des Editors mit den Bearbeitungsoptionen "Erweitert"</loop_title> | |||
[[file:loop_seiteneditor_erweitert_legende_short.png]] | |||
</loop_figure> | |||
==Text vergrößern/verkleinern== | |||
- groß, klein | |||
==Text hoch-/tiefstellen== | |||
- hoch, tief | |||
==Zwischenüberschriften== | |||
==Sonderzeichen== | |||
==Listen== | |||
===Aufgezählte Liste=== | |||
===Nummerierte Liste=== | |||
==Einrückungen== | |||
==Umbrüche== | |||
==Textfarbe== | |||
==Hintergrundfarbe== |
Mit den Markups
- groß, klein
- hoch, tief
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.