[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
(LOOP2 Upgrade) |
|||
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Bei LOOP können Sie Bilder auch in vielfältger Weise auszeichnen, indem Sie die Bilddatei mit dem Tag <code><loop_figure> ... </loop_figure></code> umschließen und damit Darstellung und Funktion ändern. | Bei LOOP können Sie Bilder auch in vielfältger Weise auszeichnen, indem Sie die Bilddatei mit dem Tag <code><loop_figure id="5fd759dcdbc42"> ... </loop_figure></code> umschließen und damit Darstellung und Funktion ändern. | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure> | <code><loop_figure id="5fd759dcdbc4f"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure> | <loop_figure id="5fd759dcdbc5d"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 68: | Zeile 68: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure title="Titel des Bildes"> | <code><loop_figure title="Titel des Bildes" id="5fd759dcdbc67"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure title="Titel des Bildes"> | <loop_figure title="Titel des Bildes" id="5fd759dcdbc70"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 86: | Zeile 86: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure description="Beschreibung des Bildes"> | <code><loop_figure description="Beschreibung des Bildes" id="5fd759dcdbc78"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure description="Beschreibung des Bildes"> | <loop_figure description="Beschreibung des Bildes" id="5fd759dcdbc81"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 99: | Zeile 99: | ||
Gelegentlich ist es erforderlich Links in den Bereich "description" einzubinden, um z.B. auf eine Creative-Commons-Linzenz zu verweisen. Dies ist, wie das nachfolgende Beispiel zeigt, ohne Probleme möglich. | Gelegentlich ist es erforderlich Links in den Bereich "description" einzubinden, um z.B. auf eine Creative-Commons-Linzenz zu verweisen. Dies ist, wie das nachfolgende Beispiel zeigt, ohne Probleme möglich. | ||
<loop_figure title="Vorgarten eines Kindergartens in Berlin" > | <loop_figure title="Vorgarten eines Kindergartens in Berlin" id="5fd759dcdbc88"> | ||
<loop_description>Quelle: Sludge G, [https://www.flickr.com/photos/sludgeulper/3896150320/in/photolist-6WhMKw-pLVubr-dorxyU-edKeVD-e9ZqpJ-dquCgd-q2XNRX-CXzttK-e4mWXk-pK9UT2-e9GptJ-atNomm-df7uY7-dnW8zx-fxmZ66-nfWbk-dh9cvR-oiFgv4-MVeaW-4nxcbS-Pa4ea-8kkQcQ-dvf7UZ-hHTMZA-fTraxR-atNnKf-5gpd1H-atKGTF-jmEM38-awfMWb-9rSC2s-4CexmP-atKGEc-Pafdt-muZjr-oXHwXM-di1gZd-6D1veT-fex2fM-9rSBLd-2jk5aA-ankZEo-atNoFo-dhqDoR-oYwvGS-84afah-dg3bWm-aiwDVv-dodNSU-atKHhT Flickr], [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ CC BY-SA 2.0]</loop_description>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure> | <loop_description>Quelle: Sludge G, [https://www.flickr.com/photos/sludgeulper/3896150320/in/photolist-6WhMKw-pLVubr-dorxyU-edKeVD-e9ZqpJ-dquCgd-q2XNRX-CXzttK-e4mWXk-pK9UT2-e9GptJ-atNomm-df7uY7-dnW8zx-fxmZ66-nfWbk-dh9cvR-oiFgv4-MVeaW-4nxcbS-Pa4ea-8kkQcQ-dvf7UZ-hHTMZA-fTraxR-atNnKf-5gpd1H-atKGTF-jmEM38-awfMWb-9rSC2s-4CexmP-atKGEc-Pafdt-muZjr-oXHwXM-di1gZd-6D1veT-fex2fM-9rSBLd-2jk5aA-ankZEo-atNoFo-dhqDoR-oYwvGS-84afah-dg3bWm-aiwDVv-dodNSU-atKHhT Flickr], [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ CC BY-SA 2.0]</loop_description>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 108: | Zeile 108: | ||
Dies kann unterdrückt werden, in dem statt der sonst üblichen Syntax <br /> | Dies kann unterdrückt werden, in dem statt der sonst üblichen Syntax <br /> | ||
<nowiki><loop_figure description=“Quelle: […]“>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure></nowiki><br /><br /> | <nowiki><loop_figure description=“Quelle: […]“ id="5fd759dcdbc91">[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure></nowiki><br /><br /> | ||
die folgende Syntax verwendet wird:<br /> | die folgende Syntax verwendet wird:<br /> | ||
<nowiki><loop_figure><loop_description>Quelle: […]</loop_description>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure></nowiki><br /><br /> | <nowiki><loop_figure id="5fd759dcdbc99"><loop_description>Quelle: […]</loop_description>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure></nowiki><br /><br /> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
Zeile 120: | Zeile 120: | ||
Mit dem Paramter <tt>copyright</tt> können Sie die '''Copyrighthinweis der Abbildung''' setzen. Der Copyrighthinweis wird in der Medienbox unterhalb der Bildbeschreibung angezeigt. | Mit dem Paramter <tt>copyright</tt> können Sie die '''Copyrighthinweis der Abbildung''' setzen. Der Copyrighthinweis wird in der Medienbox unterhalb der Bildbeschreibung angezeigt. | ||
Wenn Sie den Parameter <tt>copyright</tt> nicht setzen wird die Angabe aus den Metadaten des Bildes verwendet. | Wenn Sie den Parameter <tt>copyright</tt> nicht setzen, wird die Angabe aus den Metadaten des Bildes verwendet. | ||
<loop_area type="notice"> | <loop_area type="notice"> | ||
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure show_copyright="true" copyright="Copyrighthinweis des Bildes"> | <code><loop_figure show_copyright="true" copyright="Copyrighthinweis des Bildes" id="5fd759dcdbca1"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure show_copyright="true" copyright="Copyrighthinweis des Bildes"> | <loop_figure show_copyright="true" copyright="Copyrighthinweis des Bildes" id="5fd759dcdbcaa"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 144: | Zeile 144: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure index="true"> | <code><loop_figure index="true" id="5fd759dcdbcb2"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure index="true"> | <loop_figure index="true" id="5fd759dcdbcb9"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 162: | Zeile 162: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure render="none"> | <code><loop_figure render="none" id="5fd759dcdbcc1"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure render="none"> | <loop_figure render="none" id="5fd759dcdbcc9"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 175: | Zeile 175: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure render="icon"> | <code><loop_figure render="icon" id="5fd759dcdbcd1"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure render="icon"> | <loop_figure render="icon" id="5fd759dcdbcd8"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 188: | Zeile 188: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure render="marked"> | <code><loop_figure render="marked" id="5fd759dcdbced"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure render="marked"> | <loop_figure render="marked" id="5fd759dcdbcf3"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 203: | Zeile 203: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure copyright="Copyright-Eintrag" show_copyright="true"> | <code><loop_figure copyright="Copyright-Eintrag" show_copyright="true" id="5fd759dcdbcfb"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure copyright="'''Copyright-Eintrag'''" show_copyright="true"> | <loop_figure copyright="'''Copyright-Eintrag'''" show_copyright="true" id="5fd759dcdbd02"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 218: | Zeile 218: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure show_copyright="true"> | <code><loop_figure show_copyright="true" id="5fd759dcdbd09"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
<loop_figure show_copyright="true"> | <loop_figure show_copyright="true" id="5fd759dcdbd0f"> | ||
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> |
Bei LOOP können Sie Bilder auch in vielfältger Weise auszeichnen, indem Sie die Bilddatei mit dem Tag <loop_figure id="5fd759dcdbc42"> ... </loop_figure>
umschließen und damit Darstellung und Funktion ändern.
Syntax:
<loop_figure id="5fd759dcdbc4f">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Das Bild in der Medienbox wird mit Titel und Beschreibung dargestellt. Die Angaben zu Titel, Beschreibung und Copyrighthinweis werden standardmäßig aus den Metadaten des Bildes entnommen. Die Angabe zum Copyright wird standardmäßig nicht angezeigt (siehe show_copyright).
Alle Angaben können mit dem entsprechenden Parameter lokal überschrieben werden. Ebenfalls Standard ist, dass Abbildungen indexiert werden. Alle indexierten Abbildungen werden im Abbildungsverzeichnis aufgeführt.
Folgende Metadaten werden von loop_figure angezeigt:
Über Parameter haben Sie die Möglichkeit das Verhalten des Tags loop_figure zu beinflussen.
Parameter | gültige Werte | Standard |
---|---|---|
title | Text | nicht gesetzt |
description | Text | nicht gesetzt |
copyright | Text | nicht gesetzt |
index | true, false | true |
render | none, icon, marked | marked bzw. Wert der Konfigurationsvariable $wgLoopFigureDefaultRenderOption |
show_copyright | true, false | false |
Im Folgenden werden die einzelnen Parameter erklärt.
Mit dem Paramter title können Sie den Titel der Abbildung setzen. Der Titel wird in der Medienbox unterhalb des Bildes und im Abbildungsverzeichnis angezeigt.
Wenn Sie den Parameter title nicht setzen, wird der Titel aus den Metadaten des Bildes verwendet.
Syntax:
<loop_figure title="Titel des Bildes" id="5fd759dcdbc67">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Mit dem Paramter description können Sie die Beschreibung der Abbildung setzen. Die Beschreibung wird in der Medienbox unterhalb des Bildes angezeigt.
Wenn Sie den Parameter description nicht setzen, wird die Beschreibung aus den Metadaten des Bildes verwendet.
Syntax:
<loop_figure description="Beschreibung des Bildes" id="5fd759dcdbc78">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Links im Bereich "description" einbinden
Gelegentlich ist es erforderlich Links in den Bereich "description" einzubinden, um z.B. auf eine Creative-Commons-Linzenz zu verweisen. Dies ist, wie das nachfolgende Beispiel zeigt, ohne Probleme möglich.
In der PDF-Version wird allerdings die vollständige URL angezeigt, sodass in der PDF-Version unseres Beispiels unter der Grafik die folgende Beschreibung erscheint:
Quelle: Sludge G, [https://www.flickr.com/photos/sludgeulper/3896150320/in/photolist-6WhMKw-pLVubr-dorxyU-edKeVD-e9ZqpJ-dquCgd-q2XNRX-CXzttK-e4mWXk-pK9UT2-e9GptJ-atNomm-df7uY7-dnW8zx-fxmZ66-nfWbk-dh9cvR-oiFgv4-MVeaW-4nxcbS-Pa4ea-8kkQcQ-dvf7UZ-hHTMZA-fTraxR-atNnKf-5gpd1H-atKGTF-jmEM38-awfMWb-9rSC2s-4CexmP-atKGEc-Pafdt-muZjr-oXHwXM-di1gZd-6D1veT-fex2fM-9rSBLd-2jk5aA-ankZEo-atNoFo-dhqDoR-oYwvGS-84afah-dg3bWm-aiwDVv-dodNSU-atKHhT Flickr], [https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/ CC BY-SA 2.0]
Dies kann unterdrückt werden, in dem statt der sonst üblichen Syntax
<loop_figure description=“Quelle: […]“ id="5fd759dcdbc91">[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure>
die folgende Syntax verwendet wird:
<loop_figure id="5fd759dcdbc99"><loop_description>Quelle: […]</loop_description>[[File:vorgarten_in_berlin.jpg|400px]]</loop_figure>
Mit dem Paramter copyright können Sie die Copyrighthinweis der Abbildung setzen. Der Copyrighthinweis wird in der Medienbox unterhalb der Bildbeschreibung angezeigt.
Wenn Sie den Parameter copyright nicht setzen, wird die Angabe aus den Metadaten des Bildes verwendet.
Der Copyrighthinweis wird nur angezeigt wenn der Parameter show_copyright den Wert true besitzt.
Syntax:
<loop_figure show_copyright="true" copyright="Copyrighthinweis des Bildes" id="5fd759dcdbca1">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Mit dem Parameter index können Sie beinflussen, ob Abbildungen im Abbildungsverzeichnis angezeigt werden oder nicht.
Auf die Anzeige der Abbildung auf der Seite hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu render).
Syntax:
<loop_figure index="true" id="5fd759dcdbcb2">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Mit dem Parameter render können Sie beinflussen, wie Abbildungen auf der Seite dargestellt werden. Auf die Indexierung der Abbildung für das Abbildungsverzeichnis hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu index).
Ist der Parameter render nicht angeben, wird der Standardwert marked verwendet. Dieser Standard kann in der Konfigurationsdatei LocalSettings.php über die Variable $wgLoopFigureDefaultRenderOption auf einen der Werte none, icon oder marked gesetzt werden.
Setze render auf none.
Syntax:
<loop_figure render="none" id="5fd759dcdbcc1">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Setze render auf icon.
Syntax:
<loop_figure render="icon" id="5fd759dcdbcd1">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Setze render auf marked.
Syntax:
<loop_figure render="marked" id="5fd759dcdbced">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Mit dem Parameter show_copyright können Sie beinflussen, ob in der Medienbox unterhalb der Beschreibung ein Copyrighthinweis angezeigt wird oder nicht.
Syntax:
<loop_figure copyright="Copyright-Eintrag" show_copyright="true" id="5fd759dcdbcfb">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Der Parameter show_copyright="true" kann natürlich nur dann etwas anzeigen, wenn auch ein Eintrag bei copyright="Copyright" erfolgt ist.
Ansonsten erfolgt trotz des Parameters show_copyright="true" kein Eintrag, wie unten zu sehen ist.
Syntax:
<loop_figure show_copyright="true" id="5fd759dcdbd09">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Weitere Informationen zum Einbinden von Bildern finden Sie unter http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images
Learning Object Online Platform
Uniform Resource Locator
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.