[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
(LOOP Upgrade: loop_index and youtubehd) |
||
(8 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===Abbildung für das | ===Abbildung für das Abbildungsverzeichnis anlegen=== | ||
Im Seiteneditor, zu finden im Untermenue LOOP, lässt sich eine Abbildung | Im Seiteneditor, zu finden im Untermenue LOOP, lässt sich eine Abbildung eingefügen (siehe Abbildung). Diese wird besonders ausgezeichnet und enthält die Möglichkeit '''Titel''' und '''Beschreibung''' einzufügen. Auf der folgenden Seite werden die einzelnen Parameter für diesen Seitenbereich beschrieben. | ||
<loop_figure title="Button zum Einfügen | <loop_figure title="Button zum Einfügen einer ''Abbildung''" description="" id="5fd759dd56803"> | ||
[[file:loop_seiteneditor_abbildung_einfuegen_marked.png|700px]] | [[file:loop_seiteneditor_abbildung_einfuegen_marked.png|700px]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code><loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" | <code><loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" | ||
description="Beschreibung des Beispielbildes"> | description="Beschreibung des Beispielbildes" id="5fd759dd5680b"> | ||
[[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Bespielseite|Irgendein Text]] | [[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Bespielseite|Irgendein Text]] | ||
</loop_figure></code> | </loop_figure></code> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
'''Ergebnis:'''<br \> | '''Ergebnis:'''<br \> | ||
<loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" description="Beschreibung des Beispielbildes"> | <loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" description="Beschreibung des Beispielbildes" id="5fd759dd56812"> | ||
[[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Beispielseite|Irgendein Text]] | [[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Beispielseite|Irgendein Text]] | ||
</loop_figure> | </loop_figure> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
<code><loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" | <code><loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch" | ||
description="Beschreibung des Beispielbildes"> | description="Beschreibung des Beispielbildes" id="5fd759dd56819"> | ||
</loop_figure></code> | |||
Hiermit geben Sie an, dass die Datei, die in dieser Syntax steht, mit Titel und Beschreibung in das Abbildungsverzeichnis aufgenommen werden soll. | Hiermit geben Sie an, dass die Datei, die in dieser Syntax steht, mit Titel und Beschreibung in das Abbildungsverzeichnis aufgenommen werden soll. | ||
<code>title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch"</code> | <code>title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch"</code> | ||
Zeile 61: | Zeile 58: | ||
* eine bestimmte Größe zuweisen - hier 500 Pixel (500px), | * eine bestimmte Größe zuweisen - hier 500 Pixel (500px), | ||
* eine Ausrichtung zuweisen (hier links - left), | * eine Ausrichtung zuweisen (hier links - left), | ||
* oder sie ggf. als Link zu einer anderen Seite | * oder sie ggf. als Link zu einer anderen Seite einsetzen (link=Beispielseite|Irgendein Text). | ||
Zeile 72: | Zeile 69: | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
Zeile 91: | Zeile 87: | ||
<!-- | <!-- | ||
<loop_figure> | <loop_figure id="5fd759dd5681f"> | ||
[[file:loop_seiteneditor_datei_einfuegen_maske_filled&marked.png | [[file:loop_seiteneditor_datei_einfuegen_maske_filled&marked.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf42f">600px]] | ||
<loop_title>Beispiel für das ausgefüllte Dialogfenster "Datei einfügen" </loop_title> | <loop_title>Beispiel für das ausgefüllte Dialogfenster "Datei einfügen" </loop_title> | ||
<loop_description> </loop_description> | <loop_description> </loop_description> | ||
Zeile 100: | Zeile 96: | ||
'''Syntax:''' | '''Syntax:''' | ||
<code>[[Datei:Dateiname.Endung | <code>[[Datei:Dateiname.Endung</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf43d">Größe</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf448">Format</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf454">Ausrichtung</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf45e">Legende]]</code> | ||
'''Syntax für obige Auswahl:''' | '''Syntax für obige Auswahl:''' | ||
<code>[[Datei:example.png | <code>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf469">100px</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf475">gerahmt</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf47f">rechts</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf48a">Beispielbild]]</code> | ||
'''Ergebnis:''' | '''Ergebnis:''' | ||
[[Datei:example.png | [[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf495">100px</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf49f">gerahmt</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4a9">rechts</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4b3">Beispielbild]] | ||
<br \><br \><br \><br \><br \><br \> | <br \><br \><br \><br \><br \><br \> | ||
Zeile 115: | Zeile 111: | ||
===Auswahloptionen für den Dialog - Datei einfügen=== | ===Auswahloptionen für den Dialog - Datei einfügen=== | ||
{ | {</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4bd">class="wikitable" style="width:700px" | ||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4c7">- | |||
!colspan="3" style="text-align:center" | !colspan="3" style="text-align:center"</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4d1">Auswahloptionen | ||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4dd">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4ee"> '''Größe''' | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf4f8"> '''Format''' | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf502"> '''Ausrichtung''' | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf50d">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf517"> - keine Angabe<br \>(Es wird die horizontale Auflösung der Datei verwendet.) | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf521"> miniatur<br \><br \>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf52b">miniatur]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf534"> rechts<br \><br \>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf53f">rechts]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf549">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf553"> - max. 700px<br \>(Dies ist die Seitebegrenzung für native Bildbreiten.) | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf55d"> gerahmt<br \><br \>[[Datei:Example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf566">gerahmt]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf571"> zentriert<br \><br \>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf57a">zentriert]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf585">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf58e"> < 700px<br \>(Dateien sollten als zoom-Grafik angelegt werden.) | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf599"> rahmenlos<br \><br \>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5a3">rahmenlos]]<br \>'''Achtung: keine Legende''' | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5ad"> links<br \><br \>[[Datei:example.png</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5b6">links]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5bf">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5c8"> | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5d1"> - keine Angabe<br \><br \>[[Datei:example.png]]<br \>'''Achtung: keine Legende''' | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5db"> - keine Angabe<br \><br \>[[Datei:example.png]] | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5e4">- | |||
</loop_index><loop_index id="5fd759ddcf5ed">} | |||
--> | --> | ||
Im Seiteneditor, zu finden im Untermenue LOOP, lässt sich eine Abbildung eingefügen (siehe Abbildung). Diese wird besonders ausgezeichnet und enthält die Möglichkeit Titel und Beschreibung einzufügen. Auf der folgenden Seite werden die einzelnen Parameter für diesen Seitenbereich beschrieben.
Syntax:
<loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch"
description="Beschreibung des Beispielbildes" id="5fd759dd5680b">
[[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Bespielseite|Irgendein Text]]
</loop_figure>
Ergebnis:
Auszeichnung für das Abbildungsverzeichnis
<loop_figure title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch"
description="Beschreibung des Beispielbildes" id="5fd759dd56819">
</loop_figure>
Hiermit geben Sie an, dass die Datei, die in dieser Syntax steht, mit Titel und Beschreibung in das Abbildungsverzeichnis aufgenommen werden soll.
title="Beispielbild: Strom Gas Verbrauch"
Damit geben Sie der Abbildung den Titel, der unter der Abbildung angezeigt wird und der auch im Abbildungsverzeichnis aufgeführt wird.
description="Beschreibung des Beispielbildes"
Damit haben Sie die Möglichkeit, der Abbildung zusätzlich eine Beschreibung beizufügen.
Eingebettete Datei - Die Datei ist im LOOP hochgeladen
[[file:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|500px|left|link=Beispielseite|Irgendein Text]]
Hiermit verweisen Sie auf eine in das LOOP hochgeladene Datei.
Da es eine Datei für das Abbildungsverzeichnis ist, handelt es sich dabei um eine Grafik (Dateiendung in der Regel .png oder .jpg).
Dieser Datei können Sie
Möchten Sie eine Grafik mit einer Auflösung größer als 700 Pixeln (horizontal) optimal darstellen, fügen Sie selbige als Zoom-Grafik ein. Die Syntax lässt sich wie folgt beschreiben: [[Datei:Beispielbild.png|Breite des Vorschaubildes in Pixel|link=File:Beispielbild.png]].
Sobald auf die Grafik in LOOP geklickt wird, öffnet sich ein Overlay mit der Grafik in der originalen Auflösung.
Syntax:
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png|300px|link=File:Metabild_big.png]]
Selbstverständlich können Sie das Bild auch manuell mit dem obigen Code einfügen ohne auf den Editor zurückzugreifen. Nutzen Sie hierfür die oben beschriebene Wiki-Syntax und vergewissern Sie sich dass die Datei bereits hochgeladen ist.
Nutzen Sie die Option "rahmenlos" oder geben keine Format an so wird die Legende nicht angezeigt!
Learning Object Online Platform
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.