1 LOOP: Das etwas andere Autorensystem

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''LOOP''' ist ein am [https://www.fh-luebeck.de/forschung-und-dienstleistung/kompetenzen/kompetenzbereiche/institut-fuer-lerndienstleistungen/ Institut für Lerndienstleistungen (ILD)] der [https://www.fh-luebeck.de Fachhochschule Lübeck] entwickeltes Online-Autorensystem mit dem sich ohne besondere Programmierkenntnisse online verfügbare, multimedial und didaktisch aufbereitete Lerninhalte erstellen lassen.
Das Akronym '''LOOP''' steht für '''L'''earning '''O'''bject '''O'''nline '''P'''latform.
Der Begriff LOOP bezeichnet mittlerweile allerdings nicht mehr nur das eigentliche Autorensystem, sondern auch das damit erstellte Endergebnis. Die mit dem Autorensystem LOOP erstellten Lernmaterialien bewegen sich in ihrem Erscheinungsbild und ihrer Funktionalität zwischen einem eBook und einem Wiki. In einem LOOP vereinigen sich die Vorzüge aus beiden.
* Was ist LOOP?  
* Was ist LOOP?  
* (Screencast, in dem ein fertig gefülltes LOOP gezeigt wird: Blöcke, Navigation, Verzeichnisse,….)
* (Screencast, in dem ein fertig gefülltes LOOP gezeigt wird: Blöcke, Navigation, Verzeichnisse,….)

Version vom 20. Mai 2015, 15:58 Uhr

LOOP ist ein am Institut für Lerndienstleistungen (ILD) der Fachhochschule Lübeck entwickeltes Online-Autorensystem mit dem sich ohne besondere Programmierkenntnisse online verfügbare, multimedial und didaktisch aufbereitete Lerninhalte erstellen lassen.

Das Akronym LOOP steht für Learning Object Online Platform.

Der Begriff LOOP bezeichnet mittlerweile allerdings nicht mehr nur das eigentliche Autorensystem, sondern auch das damit erstellte Endergebnis. Die mit dem Autorensystem LOOP erstellten Lernmaterialien bewegen sich in ihrem Erscheinungsbild und ihrer Funktionalität zwischen einem eBook und einem Wiki. In einem LOOP vereinigen sich die Vorzüge aus beiden.




  • Was ist LOOP?
  • (Screencast, in dem ein fertig gefülltes LOOP gezeigt wird: Blöcke, Navigation, Verzeichnisse,….)
  • Was zeichnet LOOP aus?
  • Von wem wurde LOOP entwickelt?
  • Die Technik hinter LOOP