[unmarkierte Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
LearningsApps von http://learningapps.org können mit dem Tag <nowiki><learningapp> </learningapp></nowiki> eingebunden werden. Hierbei unterscheided man öffentliche und private LearningApps, welche jeweils ihre eigene Implementierung haben. | LearningsApps von http://learningapps.org können mit dem Tag <nowiki><learningapp> </learningapp></nowiki> eingebunden werden. Hierbei unterscheided man öffentliche und private LearningApps, welche jeweils ihre eigene Implementierung haben. | ||
=== Einbinden einer öffentlichen LearningApp === | === Einbinden einer öffentlichen LearningApp === | ||
Zeile 13: | Zeile 14: | ||
<learningapp app="70377"></learningapp> | <learningapp app="70377"></learningapp> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
=== Einbinden einer privaten LearningApp === | === Einbinden einer privaten LearningApp === | ||
Zeile 36: | Zeile 38: | ||
<learningapp privateapp="7muj1qd5"></learningapp> | <learningapp privateapp="7muj1qd5"></learningapp> | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
=== Parameter === | === Parameter === | ||
Zeile 52: | Zeile 55: | ||
|''nicht gesetzt'' | |''nicht gesetzt'' | ||
|} | |} | ||
==== privateapp ==== | ==== privateapp ==== | ||
Zeile 67: | Zeile 71: | ||
|''nicht gesetzt'' | |''nicht gesetzt'' | ||
|} | |} | ||
==== Größe ==== | ==== Größe ==== |
LearningsApps von http://learningapps.org können mit dem Tag <learningapp> </learningapp> eingebunden werden. Hierbei unterscheided man öffentliche und private LearningApps, welche jeweils ihre eigene Implementierung haben.
Hier nun ein Beispiel zur Einbindung einer öffentlichen LearningApp.
Syntax:
<learningapp app="70377"></learningapp>
Ergebnis:
Und hier ein Beispiel zur Einbindung einer privaten LearningApp.
Syntax:
<learningapp privateapp="3nqojcfj"></learningapp>
Ergebnis:
oder zum Beispiel:
Syntax:
<learningapp privateapp="7muj1qd5"></learningapp>
Ergebnis:
Mit dem Parameter app="ID" geben Sie an welche öffentliche LearningApp eingebunden werden soll.
Parameter | app |
---|---|
gültige Werte | LearningApp-ID |
Standard | nicht gesetzt |
Mit dem Parameter privateapp="ID" geben Sie an welche private LearningApp eingebunden werden soll.
Parameter | privateapp |
---|---|
gültige Werte | LearningApp-ID |
Standard | nicht gesetzt |
Beim Einbinden von LearningApps können Breite und Höhe angegeben werden.
Dies geschieht über die zusätzlichen Parameter "width" und "height".
Die Standardwerte sind „width=100%“ und „height=500px“.
Parameter | width, height |
---|---|
gültige Werte | 100%, 0-700px |
Standard | nicht gesetzt |
Syntax:
<learningapp app="6094" height=200px>
Ergebnis:
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.