[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Was ist Capira eigentlich? == | === Was ist Capira eigentlich? === | ||
{{#ev:youtubehd|wUr2b5W-zA0|700}} | {{#ev:youtubehd|wUr2b5W-zA0|700}} | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
https://capira.de | https://capira.de | ||
== Capira einbinden == | === Capira einbinden === | ||
Mit der Tag-Extension '''capira''' können Sie Ihre Capira-Videos in LOOP einbinden. | Mit der Tag-Extension '''capira''' können Sie Ihre Capira-Videos in LOOP einbinden. | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
== Parameter == | === Parameter === | ||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
! Parameter | ! Parameter |
Mit der Tag-Extension capira können Sie Ihre Capira-Videos in LOOP einbinden.
Code:
<capira id="2008" width="500" height="281" stats="false" autoplay="true" />
Ergebnis:
Parameter | Standard | Beschreibung | Notwendig |
---|---|---|---|
id | Capira Video ID | erforderlich | |
width | 700 | Breite des Videos | optional |
height | 494 | Höhe des Videos | optional |
stats | true | Anzeige der Ergebnisse am Ende des Videos | optional |
autoplay | false | Video startet automatisch | optional |
Learning Object Online Platform
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.