1 LOOP: Das etwas andere Autorensystem

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Zeile 2: Zeile 2:


== Warum haben wir LOOP entwickelt? ==
== Warum haben wir LOOP entwickelt? ==
Es gibt zahlreiche Autorensysteme auf dem Markt mit denen E-Learning-Lernmaterialien erstellt werden können. Viele dieser Systeme sind seit Jahren eingeführt und bewährt un die Entwicklung eines neuen Autorensystems ist sehr aufwändig. Weshalb kommt man also auf die Idee ein eigenes Autorensystem zu entwickeln?
Es gibt zahlreiche Autorensysteme auf dem Markt mit denen E-Learning-Lernmaterialien erstellt werden können. Viele dieser Systeme sind seit Jahren eingeführt und bewährt. Die Entwicklung eines neuen Autorensystems ist sehr aufwändig. <br />
Weshalb kommt man also auf die Idee ein eigenes Autorensystem zu entwickeln?

Version vom 20. Mai 2015, 19:31 Uhr

LOOP ist anders als andere Autorensysteme. Sie müssen sich keine Software auf Ihrem PC installieren, um LOOP nutzen zu können. LOOP ist eine Web-Applikation, die in jedem gängigen Browsers ausgeführt werden kann. LOOP ist eine Cloud-Lösung. Lernmaterialien, die mit LOOP erstellt werden, liegen nicht lokal auf Ihrem Rechner, sondern in der Cloud. Sie sind jederzeit und überall erreichbar und sehen auf jedem Endgerät gut aus. Änderungen an den Inhalten können einfach vorgenommen werden und sind sofort wirksam.

Warum haben wir LOOP entwickelt?[]

Es gibt zahlreiche Autorensysteme auf dem Markt mit denen E-Learning-Lernmaterialien erstellt werden können. Viele dieser Systeme sind seit Jahren eingeführt und bewährt. Die Entwicklung eines neuen Autorensystems ist sehr aufwändig.
Weshalb kommt man also auf die Idee ein eigenes Autorensystem zu entwickeln?