3.11.1.2 Abbildungen mit Auszeichnungen versehen

[unmarkierte Version][unmarkierte Version]
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
=Abbildungen mit Auszeichnungen versehen=
Bei LOOP können Sie Bilder auch in einem eigenen Seitenbereich auszeichnen, indem Sie die Bilddatei mit dem Tag <code><loop_figure> ... </loop_figure></code> umschließen.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure>
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure>
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
Das Bild in der Medienbox wird mit Titel und Beschreibung dargestellt. Die Angaben zu '''Titel''', '''Beschreibung''' und '''Copyrighthinweis''' werden standardmäßig aus den Metadaten des Bildes entnommen. Die Angabe zum Copyright wird standardmäßig nicht angezeigt (siehe [[#show_copyright|show_copyright]]).
 
Alle Angaben können mit dem entsprechenden Parameter lokal überschrieben werden. Ebenfalls Standard ist, dass Abbildungen indexiert werden. Alle indexierten Abbildungen werden im [[Spezial:LoopFigures|Abbildungsverzeichnis]] aufgeführt.
 
<loop_area type="notice">
Folgende Metadaten werden von <tt>loop_figure</tt> angezeigt:
*  Überschrift
*  Beschreibung
*  Copyright-Vermerk
</loop_area>
 
 
== Parameter ==
 
Über Parameter haben Sie die Möglichkeit das Verhalten des Tags <tt>loop_figure</tt> zu beinflussen.
 
{| class="wikitable"
!Parameter
!gültige Werte
!Standard
|-
|title
|''Text''
|''nicht gesetzt''
|-
|description
|''Text''
|''nicht gesetzt''
|-
|copyright
|''Text''
|''nicht gesetzt''
|-
|index
|<tt>true, false</tt>
|<tt>true</tt>
|-
|render
|<tt>none, icon, marked</tt>
|<tt>marked</tt> bzw. Wert der Konfigurationsvariable <tt>$wgLoopFigureDefaultRenderOption</tt>
|-
|show_copyright
|true, false
|false
|-
|}
 
Im Folgenden werden die einzelnen Parameter erklärt.
 
 
=== title ===
 
Mit dem Paramter <tt>title</tt> können Sie den '''Titel der Abbildung''' setzen. Der Titel wird in der Medienbox unterhalb des Bildes und im [[Spezial:LoopFigures|Abbildungsverzeichnis]] angezeigt.
 
Wenn Sie den Parameter <tt>title</tt> nicht setzen, wird der Titel aus den Metadaten des Bildes verwendet.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure title="Titel des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure title="Titel des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
=== description ===
 
Mit dem Paramter <tt>description</tt> können Sie die '''Beschreibung der Abbildung''' setzen. Die Beschreibung wird in der Medienbox unterhalb des Bildes und im [[Spezial:LoopFigures|Abbildungsverzeichnis]] angezeigt.
 
Wenn Sie den Parameter <tt>description</tt> nicht setzen, wird die Beschreibung aus den Metadaten des Bildes verwendet.
 
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure description="Beschreibung des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure description="Beschreibung des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
=== copyright ===
 
Mit dem Paramter <tt>copyright</tt> können Sie die '''Copyrighthinweis der Abbildung''' setzen. Der Copyrighthinweis wird in der Medienbox unterhalb der Bildbeschreibung und im [[Spezial:LoopFigures|Abbildungsverzeichnis]] angezeigt.
 
Wenn Sie den Parameter <tt>copyright</tt> nicht setzen wird die Angabe aus den Metadaten des Bildes verwendet.
 
<loop_area type="notice">
Der Copyrighthinweis wird nur angezeigt wenn der Parameter <tt>[[#show_copyright|show_copyright]]</tt> denn Wert <tt>true</tt> besitzt.
</loop_area>
 
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure copyright="Copyrighthinweis des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure copyright="Copyrighthinweis des Bildes">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
=== index ===
 
Mit dem Parameter <tt>index</tt> können Sie beinflussen, ob '''Abbildungen im [[Spezial:LoopFigures|Abbildungsverzeichnis]]''' angezeigt werden oder nicht.
 
Auf die Anzeige der Abbildung auf der Seite hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu [[#render|render]]).
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure index="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure index="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
=== render ===
 
Mit dem Parameter <tt>render</tt> können Sie beinflussen, '''wie Abbildungen auf der Seite dargestellt''' werden. Auf die Indexierung der Abbildung für das Abbildungsverzeichnis hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu [[#index|index]]).<br/> <br />
Ist der Parameter <tt>render</tt> nicht angeben, wird der Standardwert <tt>marked</tt> verwendet. Dieser Standard kann in der Konfigurationsdatei LocalSettings.php über die Variable $wgLoopFigureDefaultRenderOption auf einen der Werte <tt>none, icon</tt> oder <tt>marked</tt> gesetzt werden.
 
Setze render auf '''none'''.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure render="none">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure render="none">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
Setze render auf '''icon'''.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure render="icon">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure render="icon">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
Setze render auf '''marked'''.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure render="marked">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure render="marked">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
=== show_copyright ===
 
Mit dem Parameter <tt>show_copyright</tt> können Sie beinflussen, ob in der Medienbox unterhalb der Beschreibung ein '''Copyrighthinweis angezeigt''' wird oder nicht.
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure copyright="Copyright-Eintrag" show_copyright="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure copyright="'''Copyright-Eintrag'''" show_copyright="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
<loop_area type="important">Der Parameter <tt>show_copyright="true"</tt> kann natürlich nur dann etwas anzeigen, wenn auch ein Eintrag bei <tt>copyright="Copyright"</tt> erfolgt ist.
 
Ansonsten erfolgt trotz des Parameters <tt>show_copyright="true"</tt> '''kein Eintrag''', wie unten zu sehen ist.
</loop_area>
 
'''Syntax:'''
<code><loop_figure  show_copyright="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure></code>
 
'''Ergebnis:'''
<loop_figure  show_copyright="true">
[[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]]
</loop_figure>
 
 
<loop_area type="notice">Weitere Informationen zum Einbinden von Bildern finden Sie unter http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images</loop_area>

Version vom 3. Juni 2016, 11:34 Uhr

Bei LOOP können Sie Bilder auch in einem eigenen Seitenbereich auszeichnen, indem Sie die Bilddatei mit dem Tag <loop_figure> ... </loop_figure> umschließen.

Syntax: <loop_figure> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png

Das Bild in der Medienbox wird mit Titel und Beschreibung dargestellt. Die Angaben zu Titel, Beschreibung und Copyrighthinweis werden standardmäßig aus den Metadaten des Bildes entnommen. Die Angabe zum Copyright wird standardmäßig nicht angezeigt (siehe show_copyright).

Alle Angaben können mit dem entsprechenden Parameter lokal überschrieben werden. Ebenfalls Standard ist, dass Abbildungen indexiert werden. Alle indexierten Abbildungen werden im Abbildungsverzeichnis aufgeführt.

Hinweis

Folgende Metadaten werden von loop_figure angezeigt:

  • Überschrift
  • Beschreibung
  • Copyright-Vermerk


Parameter[]

Über Parameter haben Sie die Möglichkeit das Verhalten des Tags loop_figure zu beinflussen.

Parameter gültige Werte Standard
title Text nicht gesetzt
description Text nicht gesetzt
copyright Text nicht gesetzt
index true, false true
render none, icon, marked marked bzw. Wert der Konfigurationsvariable $wgLoopFigureDefaultRenderOption
show_copyright true, false false

Im Folgenden werden die einzelnen Parameter erklärt.


title[]

Mit dem Paramter title können Sie den Titel der Abbildung setzen. Der Titel wird in der Medienbox unterhalb des Bildes und im Abbildungsverzeichnis angezeigt.

Wenn Sie den Parameter title nicht setzen, wird der Titel aus den Metadaten des Bildes verwendet.

Syntax: <loop_figure title="Titel des Bildes"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


description[]

Mit dem Paramter description können Sie die Beschreibung der Abbildung setzen. Die Beschreibung wird in der Medienbox unterhalb des Bildes und im Abbildungsverzeichnis angezeigt.

Wenn Sie den Parameter description nicht setzen, wird die Beschreibung aus den Metadaten des Bildes verwendet.


Syntax: <loop_figure description="Beschreibung des Bildes"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


copyright[]

Mit dem Paramter copyright können Sie die Copyrighthinweis der Abbildung setzen. Der Copyrighthinweis wird in der Medienbox unterhalb der Bildbeschreibung und im Abbildungsverzeichnis angezeigt.

Wenn Sie den Parameter copyright nicht setzen wird die Angabe aus den Metadaten des Bildes verwendet.

Hinweis

Der Copyrighthinweis wird nur angezeigt wenn der Parameter show_copyright denn Wert true besitzt.


Syntax: <loop_figure copyright="Copyrighthinweis des Bildes"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


index[]

Mit dem Parameter index können Sie beinflussen, ob Abbildungen im Abbildungsverzeichnis angezeigt werden oder nicht.

Auf die Anzeige der Abbildung auf der Seite hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu render).

Syntax: <loop_figure index="true"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


render[]

Mit dem Parameter render können Sie beinflussen, wie Abbildungen auf der Seite dargestellt werden. Auf die Indexierung der Abbildung für das Abbildungsverzeichnis hat der Parameter keinen Einfluss (siehe hierzu index).

Ist der Parameter render nicht angeben, wird der Standardwert marked verwendet. Dieser Standard kann in der Konfigurationsdatei LocalSettings.php über die Variable $wgLoopFigureDefaultRenderOption auf einen der Werte none, icon oder marked gesetzt werden.

Setze render auf none.

Syntax: <loop_figure render="none"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


Setze render auf icon.

Syntax: <loop_figure render="icon"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


Setze render auf marked.

Syntax: <loop_figure render="marked"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


show_copyright[]

Mit dem Parameter show_copyright können Sie beinflussen, ob in der Medienbox unterhalb der Beschreibung ein Copyrighthinweis angezeigt wird oder nicht.

Syntax: <loop_figure copyright="Copyright-Eintrag" show_copyright="true"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png

Wichtig

Der Parameter show_copyright="true" kann natürlich nur dann etwas anzeigen, wenn auch ein Eintrag bei copyright="Copyright" erfolgt ist.

Ansonsten erfolgt trotz des Parameters show_copyright="true" kein Eintrag, wie unten zu sehen ist.

Syntax: <loop_figure show_copyright="true"> [[Datei:Beispielgrafik-Strom-Gas.png]] </loop_figure>

Ergebnis:

Beispielgrafik-Strom-Gas.png


Hinweis

Weitere Informationen zum Einbinden von Bildern finden Sie unter http://www.mediawiki.org/wiki/Help:Images