[unmarkierte Version] | [unmarkierte Version] |
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Bei der Verwendung des Loop-Bereichs „Individuell“ mit einem eigenen Icon gibt es Probleme bei der PDF-Erstellung. Dort wird das Icon nicht mit dargestellt. Dieses Problem lässt sich umgehen, wenn man – statt nur den Name des Icons anzugeben – den vollständigen Pfad angibt. Dazu bitte über die Spezialseite „Dateiliste“ das – vorher hochgeladen ;-) – Icon auswählen und dann aus der Adresszeile des Browsers den Pfad kopieren. | Bei der Verwendung des Loop-Bereichs „Individuell“ mit einem eigenen Icon gibt es Probleme bei der PDF-Erstellung. Dort wird das Icon nicht mit dargestellt. Dieses Problem lässt sich umgehen, wenn man – statt nur den Name des Icons anzugeben – den vollständigen Pfad angibt. Dazu bitte über die Spezialseite „Dateiliste“ das – vorher hochgeladen ;-) – Icon auswählen und dann aus der Adresszeile des Browsers den Pfad kopieren. | ||
Das Beispiel | Das Beispiel <br /> | ||
< | <span style="background-color:#00ff00;"><nowiki> http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png | ||
</nowiki></span> | |||
sieht so aus | sieht so aus | ||
http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png | http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png | ||
Den Bereich dann so anlegen <br /> | |||
Den Bereich dann so anlegen: | <span style="background-color:#00ff00;"><nowiki> <loop_area type="" icon="http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png" icontext="Testbereich"> | ||
< | |||
bla bla bla | bla bla bla | ||
</loop_area> | </loop_area> | ||
</ | </nowiki></span> | ||
mit dem Ergebnis | mit dem Ergebnis |
Bei der Verwendung des Loop-Bereichs „Individuell“ mit einem eigenen Icon gibt es Probleme bei der PDF-Erstellung. Dort wird das Icon nicht mit dargestellt. Dieses Problem lässt sich umgehen, wenn man – statt nur den Name des Icons anzugeben – den vollständigen Pfad angibt. Dazu bitte über die Spezialseite „Dateiliste“ das – vorher hochgeladen ;-) – Icon auswählen und dann aus der Adresszeile des Browsers den Pfad kopieren.
Das Beispiel
http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png
sieht so aus http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png
Den Bereich dann so anlegen
<loop_area type="" icon="http://mddb.oncampus.de/mediawiki/images/mddb.oncampus.de/4/40/Icon_regel.png" icontext="Testbereich">
bla bla bla
</loop_area>
mit dem Ergebnis
bla bla bla
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.