4.2 Abkürzungsverzeichnis

In LOOP werden Abkürzungen, die im Abkürzungsverzeichnis eingetragen sind, im Text dezent unterstrichen dargestellt. Beim Überfahren mit der Maus wird ein Tooltip mit der Erklärung der Abkürzung eingeblendet, wie in der folgenden Abbildung zu sehen ist.

Wie Abkürzungen im Text angezeigt werden[]

250


Wichtig

Auf einer Seite wird standardmäßig immer nur das erste Vorkommen einer Abkürzung auf diese Weise dargestellt. Alle weiteren Stellen sind dann normaler Text, um den Lesefluss nicht zu sehr zu stören.

Das Abkürzungsverzeichnis mit einer Liste aller Abkürzungen erreichen Sie über den Link in der Box Verzeichnisse in der linken Seitennavigation.

100

Sollte der Link zum Abkürzungsverzeichnis hier fehlen, enthält das LOOP kein Abkürzungsverzeichnis.

Warum Sie ein Abkürzungsverzeichnis anlegen sollten[]

  • Die Informationen zu einer Abkürzung sind für den Nutzer schnell verfügbar, ohne die Seite zu verlassen und ohne den Lesefluss zu stören.
  • Jede Abkürzung wird automatisch auf jeder Seite mit dem Tooltip versehen, wenn die Abkürzung im Abkürzungsverzeichnis angelegt ist.

Wie Sie ein Abkürzungsverzeichnis anlegen[]

Die Abkürzungen werden in LOOP zentral auf einer Seite eingegeben. Im Text werden die Abkürzungen dann automatisch mit Tooltips versehen, ohne dass Sie sich weiter darum kümmern müssen.

Standardmäßig werden die Abkürzungen auf der Seite Abkürzungsverzeichnis eingegeben.

Wie Sie Abkürzungen eingeben[]

Die Definition der Abkürzungen kann in zwei verschiedenen Formaten erfolgen:

; Abkürzung : Erläuterung im Tooltip

oder

Abkürzung
Erläuterung im Tooltip

Mehrere Abkürzungen können zusammengefasst werden.

Abkürzung 1
Abkürzung 2
Erläuterung im Tooltip


Beispiel
;FTP:File Transfer Protocol
;AAAAA:American Association Against Acronym Abuse
;ACK:Acknowledge
;AFAIK:As Far As I Know
;AWGTHTGTATA:Are We Going To Have To Go Through All This Again
;HTTP:HyperText Transfer Protocol

oder

Beispiel
;FTP
:File Transfer Protocol

;AAAAA
:American Association Against Acronym Abuse

;ACK
:Acknowledge

;U.S.A.
;USA
:United Stated of America

Wie Sie das Abkürzungsverzeichnis in der Box Verzeichnisse anzeigen[]

Um das Abkürzungsverzeichnis in der Box Verzeichnisse zu sehen, müssen Sie diese auf der Seite MediaWiki:sidebar einbinden.

Gehen Sie dazu auf die Sidebar, indem Sie "mediaWiki:sidebar" an die URL anhängen:
... .oncampus.de/loop/'''mediaWiki:sidebar'''

und fügen Sie

    • {{abbreviationpage}}|loopabbreviations

hinzu.

(Eine genaue Anleitung zur Sidebar finden Sie auf der Seite Umstellen zur Ansicht mit dem Inhaltsverzeichnis).

Namen der Abkürzungsseite ändern[]

Den Namen der Seite, die Ihre Abkürzungen enthalten soll, können Sie auch ändern. Dazu bearbeiten Sie die Systemvariable mediawiki:lingo-terminologypagename. Sie enthält den Namen der Abkürzungsseite. Sollten Sie den Namen der Abkürzungsseite ändern, dann achten Sie bitte darauf, auch den Link in der Seitennaviagtion (s.o. "Link auf Abkürzungsverzeichnis in der Seitennavigation einbauen") zu ändern.

Abwärtskompatibilität[]

In älteren LOOPs kann die Standardseite für Abkürzungen auch noch auf den Wert "Abkuerzungen" gesetzt sein.