1. Tragen Sie die Quellenangaben in den Bearbeitungsbereich der Literaturseite und speichern Sie das Literaturverzeichnis mit "Seite speichern".
Wenn Sie später alle Quellenangaben mit einem Tag entsprechend des Literaturverweises versehen und das Inhaltsverzeichnis dann abspeichern, werden Ihnen die Einträge in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
2. Umschließen Sie alle zusammengestellten Einträge im Literaturverzeichnis mit den Tags
<biblio>
</biblio>
3. Schreiben Sie vor jeden Eintrag den Tag, den Sie auf der Inhaltsseite für den Literaturverweis angeben werden und der auf der Inhaltsseite angezeigt werden soll.
Nennung eines Autors:
#Autor+2013
Nennung von zwei Autoren:
#Autor1+und+Autor2+2013
Nennung von drei Autoren und mehr:
#Autor+et+al.+2013
Es dürfen keine Leerzeichen zwischen dem Namen/der Jahreszahl und dem+vorhanden sein!
Der Tag für die Quellenangabe muss gegenüber dem Literaturverweis mit einem Leerzeichen abgegrenzt werden.
Speichern Sie das Inhaltsverzeichnis mit "Seite speichern".
Ergebnis: Alle Einträge werden Ihnen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.