Listen, egal ob nummerierte oder ungeordnet, können unterbrochen werden. Bei der nummerierten Listen beginnt die Zählung dann allerdings wieder von vorn, was nicht immer gewünscht ist.
Zur Lösung dieses Problems gibt es verschiedene Möglichkeiten. Die einfachste Variante ist die manuelle Nummerierung. Für geübte HTML-Anwender gibt es die Möglichkeit, Listen auch per HTML-Befehl zu setzen. Nachfolgend wird gezeigt, wie mit LOOP-Mitteln der Effekt erreicht werden kann.
Ein Zeilenumbruch kann in LOOP mittels <br /> erzeugt werden. Je nachdem, wie viele Leerzeilen man nun noch benötigt, können weitere <br />-Tags direkt hinter das erste gesetzt werden. Schreibt man nun direkt dahinter weiter, werden in der Ansicht 2 Zeilenumbrüche erzeugt, bevor der Text beginnt. Wichtig ist, dass im Quelltext tatsächlich in derselben Zeile geblieben werden muss, es darf also kein Zeilenumbruch mit Enter gesetzt werden.
Die folgende Liste wird mittels des darunter stehenden Quelltexts erzeugt.
Quelltext:
- Hund
- Katze<br />
- Maus
- Schlange<br />Hier steht Text.<br /><br />Noch mehr Text.<br /><br />
- Vogel
- Fisch
Learning Object Online Platform
Es handelt sich hierbei um das Tutorial für LOOP1. Die Dokumentation für LOOP 2 wird gegenwärtig entwickelt: https://loop.eduloop.de. Viele Funktionen lassen sich ähnlich auch in LOOP2 verwenden.